Neues 15 mm BLS-HV Universal-Servo für Segler- und Motorflieger sowie Heli-Modelle.Neu: Anschlusskabel am Servo steckbar!
Mit nur 15 mm Dicke bietet diese Servo ein enormes Kraftmoment von 76 Ncm. Durch sein lineares Laufverhalten, optimiert für die Steuerung von Flybarless-Systemen und dadurch perfekt geeignet für die Taumelscheibensteuerung von 500...600er Helis.
Durch die geringe Servodicke, auch ideal als kräftiges Wölbklappenservo für größere Segler einsetzbar.
Auch für mittelgroße Motormodelle und Pylonracer bestens geeignet, da mit 0,075 Sek./45° sehr schnell.
Durch das neue Stecksystem am Servo, optimale Kabelführung im Modell.
HV-S.BUS2-Variante des NV-Servos BLS153.
Programmierbar
Selbstverständlich können alle S.BUS-Servos auch an herkömmliche Empfänger mit PWM-Modulation angeschlossen werden.
Die Adressierung der Servos kann auf verschiedenen Wegen erfolgen:
1. Über den S.BUS-Empfänger
2. Mit dem handlichen Programmer SBC-1 No. F1696
3. Über die PC/S-Link Software, dazu USB-Adapter CIU-2, No. F1405 erforderlich.
4. Am S.BUS Anschluss der neuen Sender wie T14SG, FX-22, T18MZ, FX-32 etc.
Darüber hinaus sind alle S.BUS-Servos auch programmierbar.
Folgende Funktionen sind einstellbar:
S.BUS-Kanalzuweisung
Servoumpolung
Weicher Anlauf, An-Aus
Modewahl bei Signalausfall Hold oder Frei
Weicher Servolauf, An-Aus
Servoposition (Servotester)
Servomittenverstellung +/- 300 µs (ca. 30 Grad)
Servogeschwindigkeit, 0,39...9 Sekunden pro 45 Grad
Totbereich-Einstellung
Servowegeinstellung links und rechts getrennt, ca. 50...175%
Startkraft
Dämpfung
Haltekraft
ID-Speicherung
Das Programmieren der Servos ist auch im eingebauten und verkabelten Zustand möglich, indem man das Servo über die individuelle ID aufruft und anspricht.
Neu:
Über die neuen FASSTest Fernsteueranlagen T14SG, T18MZ, FX-22 und 32 können die neuen S.BUS2-Servos (SV) nun auch als Einziehfahrwerkservo (Stromlosschaltung nach 15 Sekunden), programmiert werden.
Alternativ ist die Einstellung eines Strom-Überlastschutzes möglich O.L.P. (für T14SG und FX-22 in Vorbereitung)
SBUS2 Servos (SV) können wahlweise am S.BUS1 oder S.BUS2 Ausgang der Empfänger betrieben werden. Im Falle von S.BUS2 auch im Gemischtbetrieb mit Telemetrie-Sensoren
Technische Daten:
Gewicht ca.: 28 g
Abmessungen: 33 x 15 x 27,1 mm
Servogeschwindigkeit: /0.093s/45°/0.084s/45°/0,075 s/45°
Nennspannung: /6Volt/6.6Volt/7.40Volt
Kraftmoment: /61.5Ncm/67.5Ncm/76Ncm
Temperaturbereich: -15...+55°C
Zellenzahl: 5 NiMH, 2S LiFe / LiPo
Betriebsspannung: 6...7,4 Volt